Kleine Kinder - große Gefühle: Emotionale Entwicklung bei Kindern fördern
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Donnerstag, 03. April 2025 09:00–16:00 Uhr bei der Volkshoschschule Holzminden
Gefühle sind für die Entwicklung von Kindern elementar. Sie sind nicht selten Motor des kindlichen Verhaltens, ohne dass es den Kindern bewusst wäre. Oft können Kinder ein Gefühl nicht benennen, aber es bestimmt ihr Verhalten. Gefühle wahrzunehmen, auszudrücken und mit seinen Gefühlen verstanden zu werden, ist ein Baustein zur Entwicklung von Resilienz.
- Wie können Erzieher*innen mit Kindern zum Thema Gefühle arbeiten?
- Wie können Ausdruck und Wahrnehmung kindlicher Gefühle gefördert werden?
- Wie kann ich einen achtsamen Umgang mit Gefühlen pflegen, ohne gleichermaßen jedes Verhalten tolerieren zu müssen?
- Und wohin mit meinen eigenen Gefühlen als Erzieher*in?
Die Fortbildung gibt Möglichkeiten der Beschäftigung mit dem Thema Gefühle in der Arbeit mit Kindern an die Hand. Sie vermittelt Gesprächsstrategien, die Gefühle von Kindern wertschätzen und ihre emotionale Entwicklung fördern. Kreative Methoden, Materialien und Techniken, die es Kindern ermöglichen, Gefühle auszudrücken und auszuleben, werden vorgestellt und ausprobiert. Dabei geht es auch um die Stärkung von Selbstwahrnehmung, Selbstbewusstsein und Konfliktbewältigungskompetenzen von Kindern.
Anmeldung und weitere Informationen direkt bei der VHS Holzminden