Nie wieder ist jetzt! Demos

Hanau Plakat Demoaufruf5 Jahre nach Hanau – Demo gegen rechte Gewalt, Rassismus und Spaltung: 19. Februar 2025 -  18 Uhr -  Berliner Platz Gießen

Am 19. Februar 2025 jährt sich der rechtsterroristische Anschlag in Hanau das fünfte Mal. Vor fünf Jahren wurden Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hasshemi, Mercedes Kierpaczs, Hamza Kurtovic, Villi Viorel Paun, Fatih Saracoglu, Kaloyan Velkov und Ferhat Unvar gewaltvoll aus dem Leben gerissen. Seitdem ist kein Jahr vergangen, in dem wir nicht gemeinsam mit ihren Angehörigen getrauert, erinnert und vor allem gekämpft haben!
Ihre Namen erinnern uns und fordern uns auf, Rassismus dort zu bekämpfen, wo er auftaucht, anstatt zu schweigen oder den Rechten nach dem Mund zu reden. Dieser Zustand ist der Nährboden, auf dem der Hass der Täter überhaupt erst gedeihen kann. Ihre Namen erinnern uns daran, dass wer politische und ethnische Säuberungen unseres Landes fordert, nicht nur unsere Verfassung, Freiheit und die Grundrechte mit Füßen tritt. Dieses braune Gedankengut der AfD und rechter Netzwerke endet tödlich.
Wir lassen uns unsere Demokratie nicht kaputtmachen! Solidarität mit allen Menschen in Deutschland – egal ob mit oder ohne Migrationsgeschichte, egal welcher Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung. Wir gehören zusammen!
Lasst uns für Demokratie und gegen den Hass auf die Straße gehen. Wir wollen gemeinsam ein Signal aus der Mitte der Gesellschaft senden: Mit dieser Bedrohung von Menschen mit Migrationsgeschichte finden wir uns nicht ab, sondern treten öffentlich dagegen auf.

Weitere Infos und Plakat zum Download bei: https://giessen-bleibt-bunt.org/event/5-jahre-nach-hanau-demo-gegen-rechte-gewalt-rassismus-und-spaltung/

 

Demo Aufruf "Nie wieder ist jetzt"Große Demo gegen Rechtsruck - für Menschenrechte!
Samstag, 8.2.25 14:30 Uhr Berliner Platz Gießen

Nie wieder ist jetzt! Rechtsextremismus, Diskriminierung und Ausgrenzung werden leider immer selbstverständlicher. Wir wollen das nicht dulden. Wir setzen uns ein für Menschenrechte und gegen Ausgrenzung, rechte Hetze und Gewalt. 

Die Organisationen rufen die Zivilgesellschaft, Vereine, demokratische Parteien, die Kunst- und Gastro-Szene Gießens, Religionsgemeinschaften und viele mehr auf, gemeinsam auf die Straße zu gehen«, um ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen.

Kommt alle am 8.2.2025 zur Großdemo nach Gießen, ab 14:30 ab Berliner Platz!
Mit Markt der Möglichkeiten, Infoständen und Live-Musik!

Weitere Infos findet Ihr bei https://giessen-bleibt-bunt.org

 

 

Kein Pakt mit den Faschisten! Mahnwache gegen den politischen Dammbruch
Mahnwache PlakatFreitag, 31.1.25 19:33–19:45 Uhr  Kirchenplatz  Gießen

Erstmals seit dem Ende der NS-Diktatur wurde eine Mehrheit im Deutschen Bundestag durch Stimmen der AfD ermöglicht. Nur wenige Stunden nach der offiziellen Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen Bundestag kommt es damit zu einem beispiellosen politischen Dammbruch.

Die von CDU/CSU-Fraktion eingebrachten Entschließungsanträge zur Asyl- und Migrationspolitik sowie zur inneren Sicherheit vertrauten wissentlich auf die Unterstützung durch die AfD. Am Freitag könnte zudem das sogenannte „Zustrombegrenzungsgesetz“ mit antidemokratischen Mehrheiten beschlossen werden. Dies stellt eine gefährliche Abkehr vom bisherigen demokratischen Konsens dar: Keine Zusammenarbeit mit Rechtsextremen!

Angesichts der jüngsten tragischen Ereignisse, wie der schrecklichen Tat von Aschaffenburg, gilt unser tiefstes Mitgefühl den Opfern und ihren Angehörigen. Doch die nun beschlossenen Maßnahmen sind keine Lösungen. Grenzschließungen und unbegrenzte Inhaftierungen widersprechen deutschem und europäischem Recht und gefährden fundamentale Grundrechte. Die Migrationspolitik kann nur durch europäische Zusammenarbeit nachhaltig gestaltet werden – nicht durch populistische Schnellschüsse.

Aus diesem Grund rufen wir zur Mahnwache auf:
Alle Demokrat*innen sind eingeladen, ein deutliches Zeichen gegen diesen Tabubruch zu setzen.
Nie wieder darf sich Geschichte wiederholen: Rechtsextreme dürfen niemals das Zünglein an der Waage sein!

Weitere Infos und Plakat zum Download bei: https://mittelhessen.dgb.de/++co++d6f070f2-de64-11ef-b6a4-6fd882c6df83